home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Collections: Franz PD / Franz PD Disk #160 (1992-02)(Rhein-Sieg-Soft).zip / Franz PD Disk #160 (1992-02)(Rhein-Sieg-Soft).adf / Anubis / RelNotes < prev    next >
Text File  |  1992-02-11  |  2KB  |  43 lines

  1. Neuheiten für registrierte Sysops von ANUBIS :
  2.  
  3. Version 0.430 (22.01.92) :
  4.  
  5.  - Die Listenroutinen für die Brettverwaltung sind korrigiert und entsprechen
  6.    denen im externen BrettEd.
  7.  - Der Befehl BRIEF ist jetzt nur noch zum Schreiben von PMs da. Es folgt
  8.    in jedem Brett die Frage nach dem Usernamen, wenn er nicht als Parameter
  9.    angegeben wurde.
  10.    BRIEF : neuer Hilfstext
  11.  - Der Cruncher besitzt jetzt den Parameter DATE, mit dem man Nachrichten bis
  12.    zu einem bestimmten Datum löschen kann.
  13.    CRUNCHER : erweiterter Hilfstexte
  14.  - neuer Befehl : DOWNLOAD zum Übertragen von Nachrichten ohne Prompt
  15.    DOWNLOAD : neuer Hilfstext
  16.  - Der Fehler mit "Anruf, warte auf Carrier..." ist behoben.
  17.  - Beim Übertragen über Protokoll wird jetzt der Filename nach "*?:/ " durch-
  18.    sucht und diese Zeichen gefiltert.
  19.  - Bei STATUS wird die Adresssperre ausgegeben.
  20.  - Vor der Abfrage des Usernamens beim Login wird jetzt der Systemname aus-
  21.    gegeben, damit der User die Orientierung behält.
  22.  - Das Speichern von Nachrichten in Brettern wurde beschleunigt.
  23.  - Bei BRETT ** funktioniert CTRL-X jetzt richtig.
  24.  - Bei EDIT auf eine ASCII Nachricht und Abbruch des Editors wurde die
  25.    Nachricht zwar nicht geändert, aber die Länge auf -1 gesetzt.
  26.  
  27. Version 0.426 (05.01.92) :
  28.  
  29.  - Sysops und CoSysops können über den Befehl INFO jetzt auch nach Usern
  30.    suchen, die in bestimmten Gruppen sind.
  31.    INFO : geänderter Hilfstext
  32.  - Bei SETUP kann man sich nicht mehr selber als Vertreter eintragen.
  33.  - Der Aufruf von SUCHEN wurde vollkommen geändert. Er arbeitet jetzt
  34.    Bereichsorientiert.
  35.    SUCHE : geänderter Hilfstext
  36.  - Bei LESEN kann man mittels CTRL-C Nachrichten überspringen. Das Programm
  37.    geht ohne Prompt zur nächsten Nachricht über.
  38.  - Sollte ein User seine Restzeit überschritten haben, wird jetzt auch in
  39.    Promptabfragen direkt die Verbindung gelöst (z.B. nach LESEN).
  40.  - Der WEITERLEITEN Befehl hatte einen Bug.
  41.  - Der ASCII-Upload funktionierte durch einen Bug im ZeilenEd nicht mehr.
  42.  - Beim Scanner BRETT + wurde manchmal das letzte Brett nicht erkannt.
  43.